Kulturdinner & CREATIVE MASS präsentieren:
Kulturhäppchen –
Gemeinsam online backen
Du vermisst Kultur? Hast den Lockdown-Koller? Möchtest Dich mal wieder mit Menschen verbinden?
Wir, das Team vom Kulturdinner, laden am 6. Februar 2021 ab 17:00 Uhr zum Kulturhäppchen ein (ein kleiner Vorgeschmack auf das Kulturdinner, das wieder stattfinden wird, sobald man sich risikofrei in der Gastronomie aufhalten darf).
Beim Häppchen gibt es keine Maskenpflicht, es findet nämlich ausschließlich auf Zoom statt, einem beliebten und kostenlosen Videocall-Anbieter. Hier kannst Du Dich mit einem Link ganz einfach anmelden und mit unserem Hobbykoch Johan einen leckeren Strudel mit herzhafter Füllung backen – bequem zuhause in Deiner Küche. Er wird Dich Schritt für Schritt durch das Rezept lotsen und zwischendurch gibt es Kunst live und aus Oldenburg zum Thema „Glück“. Dabei gibt es kleine Aktionen zum Mitmachen, Ausprobieren und Kennenlernen. Ganz besonders diesmal: wer spontan einen künstlerischen Beitrag einwerfen möchte, ist herzlich eingeladen, die Open Stage zu nutzen.
Es wird also sehr bunt und für jede*n wird etwas dabei sein, auch die ganz Kleinen. Erlebe mit uns Kunst, Kultur und gutes Essen. Das Kulturhäppchen hat keine festgelegte Endzeit – natürlich kannst Du auch später dazu kommen, zwischendurch eine Pause machen und gehen, wenn Du genug hast. Alles von Deiner Küche aus, Du brauchst nur eine Internetverbindung, der Eintritt ist frei.
Link zum Zoom-Meeting:
https://us02web.zoom.us/j/6230225462?pwd=RTZjS3YyV3lNR1h5cytGTTY0TSs0dz09
Meeting-ID: 623 022 5462 – Kenncode: 1081179910
Hier sind für Dich alle Zutaten mit Mengenangabe aufgelistet – damit auch sicher nichts fehlt. Wir haben die Angaben so genau wie möglich gemacht, dennoch kannst Du immer viel ausprobieren, improvisieren und ändern.
Einkaufsliste
Sauerkrautstrudel mit Salat
Füllung:
- 1 Tasse Rote Linsen
- 1 Tasse Walnüsse
- 1 Tasse getr. Aprikosen
- 1 ½ Tassen Sauerkraut
- 2 TL Koriandersamen
- Salz, Pfeffer
Teig:
- 250 g Weizenmehl
- 125 ml Wasser
- Salz
- 6 ml Pflanzenöl
Salat:
- 2 Hände Feldsalat/Tellerkraut
- Scharbockskraut, Giersch oder andere Frühlingskräuter
- Olivenöl
- (Apfel)essig
- 1 TL Senfkörner
- Salz
Du hast es vielleicht schon bemerkt: wir kochen und backen beim Kulturhäppchen nach Möglichkeit vegan und nutzen gerne die Schätze des Gartens oder was man auf einem Spaziergang findet. Das ist schonend für die Umwelt und den Geldbeutel. Beim Biomarkt findest Du besonders köstliche saisonale Lebensmittel und probierst vielleicht einmal etwas neues aus.
Das Kulturdinner ist ein seit September 2020 aktives Projekt des CREATIVE MASS e.V., das einmal im Monat zu einem kulturellen Abend einlädt, an dem in einem Oldenburger Lokal ein dreigängiges Dinner serviert wird, während die Gäste künstlerische Beiträge zu gesellschaftlich relevanten Themen genießen. Anschließend wird in entspannter Atmosphäre das Thema diskutiert und sich ausgetauscht. Ziel des Dinners ist es, einen offenen und aktiven Austausch zu erleben, der von der künstlerischen Auseinandersetzung mit Themen inspiriert wird und alle Sinne anspricht.
Mit besten Grüßen,
Aisha Abo Mostafa und das Team Kulturdinner